FFH-Gebiete – europaweit als Special Areas of Conservation (SAC) bezeichnet – dienen dem Schutz bestimmter Tier- und Pflanzenarten sowie ausgewählter Lebensräume. FFH ist die Abkürzung für Flora-Fauna-Habitat und benennt somit ein Schutzgebiet für Pflanzen, Tiere und deren Lebensräume. Gemeinsam mit den Vogelschutzgebieten bilden sie das europäische Schutzgebietsnetz Natura 2000.
Die Netzstelle Natura 2000 stellt 11 ausgewählte FFH-Gebiete im Altkreis Torgau-Oschatz vor.
SAC 55E - Laubwälder der Dahlener Heide
SAC 59E - Großer Teich Torgau und benachbarte Teiche
SAC 64E - Elbtal zwischen Mühlberg und Greudnitz
SAC 191 - Dünengebiet Dautzschen-Döbrichau
SAC 192 - Elbtalhänge Burckhardshof
SAC 193 - Dommitzscher Grenzbachgebiet
SAC 196 - Presseler Heidewald- und Moorgebiet
SAC 202 - Wermsdorfer Waldteichkette